Prädiktive Analytik

Einführung in die Datenkompetenz

Carl Rosseel

Head of Business Intelligence Curriculum, DataCamp

Übersicht der Analysemodelle

Übersicht der Analysemodelle

Einführung in die Datenkompetenz

Wofür wird prädiktive Analytik verwendet?

  • Erkennen der wahrscheinlichsten Ergebnisse
  • Vorhersagen eines Prozesses oder einer Sequenz
  • Abschätzen einer Unbekannten auf der Grundlage der verfügbaren Informationen

 

Vorsicht: Vorhersagen sind immer mit einer gewissen Unsicherheit verbunden!

Vergrößerte Ansicht der prädiktiven Analytik

Einführung in die Datenkompetenz

Gebräuchliche Techniken

  • Modelle des maschinellen Lernens
    • Basierend auf Klassifizierung
      • Kündigungen von Abonnements vorhersagen
    • Basierend auf Regression
      • Wohnungspreise basierend auf den Merkmalen eines Stadtviertel vorhersagen
  • Zeitreihenprognose
    • Umsatz im Zeitverlauf vorhersagen
  • Prädiktive Textanalyse
    • Vorhersagen, ob eine E-Mail Spam ist

Beispiel Zeitreihen

Einführung in die Datenkompetenz

Prädiktive Modellierung

Schritte der prädiktiven Modellierung

  • Daten werden für die Erstellung des Vorhersagemodells in einen Trainings- und einen Testsatz aufgeteilt
  • Die Vorhersagen werden anhand der Testdaten interpretiert und bewertet, wobei vorher festgelegte Kriterien wie Genauigkeit (Prozentsatz der richtigen Vorhersagen) verwendet werden.
Einführung in die Datenkompetenz

Fallstudie: WM-Sieger

Welches Team wird wohl die nächste Weltmeisterschaft gewinnen?

  • Auswahl relevanter Variablen wie Team- und Spielerbewertungen, Ranglisten und Spielschwierigkeiten
  • Prognosemodells, das die Wahrscheinlichkeit des Gewinns oder Erreichens bestimmter Phasen vorhersagt

 

Nutzung von Erkenntnissen, um die Gewinnwahrscheinlichkeit vorherzusagen

WM-Pokal und Ball

Einführung in die Datenkompetenz

Lass uns üben!

Einführung in die Datenkompetenz

Preparing Video For Download...