Häufig verwendete Datentypen
Einführung in die Datenkompetenz
Jess Ahmet
Content Developer, DataCamp
Bedeutung des Datentyps
Verschiedene Arten von Daten, die für ein vollständiges Bild erforderlich sind
Wirkt sich auf Folgendes aus:
Wie man die Daten sammelt
Wie man die Daten speichert
Wie man die Daten analysiert
Strukturierte vs. unstrukturierte Daten
Strukturiert
Daten in tabellarischer Form
Leicht zu durchsuchen und zu organisieren
Erfordert weniger Vorverarbeitung
In relationalen Datenbanken gespeichert
Unstrukturiert
Daten ohne vordefinierte Struktur
Schwer zu durchsuchen und zu organisieren
Erfordert mehr Vorverarbeitung
In Dokumentendatenbanken gespeichert
Beispiele für strukturierte Daten
Tabellenkalkulationen
Datentabellen
Beispiele für unstrukturierte Daten
Bilder
Videos
Audio
Text
Quantitative vs. qualitative Daten
Quantitativ
Beschreibt etwas mit Zahlen
Kann gemessen oder gezählt werden
Größere Auswahl an Statistiken und Analysemethoden
Beispiel: Entfernung zwischen Wohnort und Arbeitsplatz
Qualitativ
Beschreibt etwas mit Kategorien
Kann beobachtet werden
Eingeschränkte Auswahl an Statistiken und Analysemethoden
Beispiel: Farbe deiner Augen
Beispiele für quantitative Daten
Anzahl der Eiskugeln
Minuten bevor das Eis zu schmelzen beginnt
Länge der Eistüte
Beispiele für qualitative Daten
Geschmack der Eiscreme
Farbe der Eiscreme
Tüte oder Becher?
Lass uns üben!
Einführung in die Datenkompetenz
Preparing Video For Download...