Zusammenfassung

Einführung in die Datenkompetenz

Carl Rosseel

Head of Business Intelligence Curriculum, DataCamp

Wiederholung

Kapitel 1: Grundlagen der Datenkompetenz
  • Was es bedeutet, datenkompetent zu sein
  • Warum Datenkompetenz wichtig ist
  • Wie man von Daten zu Erkenntnissen kommt
  • Datengestützte Entscheidungsfindung
Kapitel 2: Daten lesen
  • Wo man Daten findet
  • Wie man Datentypen unterscheidet
  • Wie man Daten verwaltet
  • Wie man häufige Datenprobleme löst
Kapitel 3: Erkenntnisse aus Daten gewinnen
  • Die vier Analysetypen
  • Wie du das richtige Analysemodell für deine Frage oder dein Geschäftsproblem findest
Kapitel 4: Erkenntnisse kommunizieren
  • Wie man Visualisierungen und Storytelling einsetzt
  • Die drei Schlüssel zur effektiven Kommunikation
Einführung in die Datenkompetenz

Nächste Schritte

Empfohlene theoretische Folgekurse:

  • Einführung in die Statistik
  • Datenwissenschaft verstehen
  • Datenvisualisierung verstehen
  • Machine Learning verstehen
  • Konzepte der Datenkommunikation

Empfohlene Einführungskurse:

  • Einführung in Python
  • Einführung in R
  • Einführung in SQL
  • Einführung in Power BI
  • Einführung in Tableau
Einführung in die Datenkompetenz

Glückwunsch!

Einführung in die Datenkompetenz

Preparing Video For Download...