Einführung in die Datenkompetenz
Jess Ahmet
Content Developer, DataCamp
Bei der datengestützten Entscheidungsfindung werden Daten verwendet, um eine fundierte Entscheidung zu einem bestimmten Problem zu treffen und dementsprechend zu handeln.
Einführende Fragen:
Eine gute Problemstellung ist:
Es kann hilfreich sein, von einer Frage auszugehen, die beantwortet werden muss
Wie können wir die Kundenzufriedenheit verbessern?
Die Kundenzufriedenheit liegt derzeit unter unserer Zielvorgabe. Wir müssen die Hauptgründe für eine negative Bewertung kennen, damit wir Maßnahmen zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit ergreifen können.
Warum sind die Durchschnittsnoten der Studenten in Mathematik in den letzten drei Jahren gesunken?
„In den letzten drei Jahren haben sich die Mathematiknoten der Studierenden verschlechtert. Wir müssen wissen, was die Hauptursachen für diesen Rückgang sind, damit wir Maßnahmen ergreifen können, um dem entgegenzuwirken.
Einführung in die Datenkompetenz