Die deskriptive Analyse

Einführung in die Datenkompetenz

Carl Rosseel

Head of Business Intelligence Curriculum, DataCamp

Übersicht der Analysemodelle

Schematische Übersicht der vier Analysemodelle

Einführung in die Datenkompetenz

Wofür wird deskriptive Analyse verwendet?

  • Erkennen der Daten
  • Untersuchen der Beziehungen in den Daten
  • Vorbereitung auf fortgeschrittenere Techniken

Vergrößerte Ansicht der deskriptiven Analyse

Einführung in die Datenkompetenz

Gängige Techniken

  • Deskriptive Statistik
  • Visualisierungen
  • Ausreißererkennung

Oft kombiniert in der explorativen Datenanalyse (EDA)

Beispiel für die Ausreißererkennung

Einführung in die Datenkompetenz

Explorative Datenanalyse

  • Fokus auf die Erforschung der Daten:
    • Untersuchung der Hauptmerkmale
    • Erkennen von Beziehungen, Mustern oder Gruppen
    • Vorschlagen von Hypothesen für zukünftige Analysen

 

  • Kombiniert verschiedene Techniken, mit starkem Schwerpunkt auf Visualisierung
  • Ausgangspunkt für weitere Analysen, aber auch für sich genommen wertvoll

Abbildung einer Person, die Daten mit einer Lupe überprüft

Einführung in die Datenkompetenz

Fallstudie: Eisverkauf

Welche Eissorte wird am meisten verkauft?

  • Verkäufe pro Geschmacksrichtung zählen
  • Die am häufigsten verkaufte Geschmacksrichtung pro Laden berechnen
  • Die am häufigsten verkauften Geschmacksrichtungen pro Monat berechnen

 

Erkenntnisse nutzen, um unbeliebte Geschmacksrichtungen zu streichen oder neue mit ähnlichen Merkmalen wie den beliebten anzubieten

Bild von Eiscreme

Einführung in die Datenkompetenz

Lass uns üben!

Einführung in die Datenkompetenz

Preparing Video For Download...