Die Binomialverteilung

Einführung in die Statistik

George Boorman

Curriculum Manager, DataCamp

Der Münzwurf

Hand, die eine Münze wirft, wobei eine Seite H mit 50% Wahrscheinlichkeit, die andere Seite T mit 50% Wahrscheinlichkeit ist.png

Einführung in die Statistik

Binäre Ergebnisse

H und T, 1 und 0, Erfolg und Misserfolg, Gewinn und Verlust.png

Einführung in die Statistik

Viele Münzwürfe

Münzwurf Ergebnis
1 0
2 0
3 0
4 1
5 0
6 0
7 1
8 0
9 1
10 1
Einführung in die Statistik

Binomialverteilung

  • Wahrscheinlichkeitsverteilung der Anzahl von Erfolgen in einer Folge von unabhängigen Ereignissen

  • Zum Beispiel die Anzahl der Kopfseiten in einer Folge von Münzwürfen

  • Beschrieben durch $n$ und $p$

    • $n$: Gesamtzahl der Ereignisse
    • $p$: Erfolgswahrscheinlichkeit
Einführung in die Statistik

Binomialverteilung

Diagramm der Binomialverteilung mit n=10, p=0,5.png

Einführung in die Statistik

Wahrscheinlichkeit für sieben oder weniger Mal Kopfseite

binomial_distribution_mit_Erfolgen_weniger_als_oder_gleich_7_highlighted_probability_equals_99_point_four_five_percent.png

Einführung in die Statistik

Wahrscheinlichkeit für acht Mal oder öfter Kopfseite

normal_distribution_shaded_blue_for_successes_above_seven_equal_to_five_point_five_percent.png

Einführung in die Statistik

Erwartungswert

${Erwartungswert} = n \times p$

Erwartete Anzahl für die Kopfseite aus zehn Würfen $= 10 \times 0,5 = 5$

Wenn wir $p$ nicht kennen, jedoch $n$ und den Erwartungswert kennen:

${p} = \frac{Erwartungswert}{n} $

Einführung in die Statistik

Unabhängigkeit

Die Binomialverteilung ist eine Verteilung für die Anzahl der Erfolge einer Reihe unabhängiger Ereignisse

Box mit Losen – mit drei Nullen und drei Einsen. 50% Chance auf Null, 50% Chance auf Eins.png

Einführung in die Statistik

Unabhängigkeit

Die Binomialverteilung ist eine Verteilung für die Anzahl der Erfolge einer Reihe unabhängiger Ereignisse

 

Die Wahrscheinlichkeiten der nachfolgenden Ereignisse ändern sich abhängig vom ersten Ergebnis

 

Wenn die Ereignisse nicht unabhängig sind, gilt die Binomialverteilung nicht!

Box mit Losen – mit drei Nullen und zwei Einsen. 60 % Chance auf Null, 40 % Chance auf Eins.png

Einführung in die Statistik

Allgemeine Anwendungen

Die Binomialverteilung kann für unabhängige Ereignisse mit binären Ergebnissen verwendet werden

  • Klinische Studie zur Messung der Wirksamkeit von Medikamenten
    • Effektiv oder nicht

 

  • Sportwetten
    • Wettende können gewinnen oder verlieren

pills_spilling_out_of_a_container.jpg

1 Bildnachweis: https://unsplash.com/@towfiqu999999
Einführung in die Statistik

Lass uns üben!

Einführung in die Statistik

Preparing Video For Download...