Einführung in die Statistik
George Boorman
Curriculum Manager, DataCamp
Stichproben ohne Ersatz
Stichproben ohne Ersatz
$$P(\text{Claire}) = \frac{1}{3} = 33\%$$
Die Wahrscheinlichkeit des zweiten Ereignisses wird durch den Ausgang des ersten Ereignisses beeinflusst
Die Wahrscheinlichkeit des zweiten Ereignisses wird durch den Ausgang des ersten Ereignisses beeinflusst
Die Wahrscheinlichkeit des zweiten Ereignisses wird durch den Ausgang des ersten Ereignisses beeinflusst
Stichprobe ohne Ersatz = jede Auswahl ist abhängig
Die bedingte Wahrscheinlichkeit wird verwendet, um die Wahrscheinlichkeit von abhängigen Ereignissen zu berechnen
$$P(Bestellung > 150 | Kueche) = \frac{\frac{20}{1767}}{\frac{181}{1767}}$$
$$P(Bestellung > 150 | Kueche) = \frac{20}{181} $$
$$P(Kueche | Reihenfolge > 150) = \frac{\frac{20}{1767}}{\frac{601}{1767}}$$
$$P(Kueche | Bestellung > 150) = \frac{20}{601} $$
$$P(A | B) = \frac{{P(A \ \cap \ B)}}{{P(B)}}$$
$P(A | B)$ → Wahrscheinlichkeit von Ereignis A , vorausgesetzt, Ereignis B tritt auf
$P(A \ \cap \ B)$ → Wahrscheinlichkeit von Ereignis A und Ereignis B
Einführung in die Statistik