Regulierung der Cloud

Cloud Computing verstehen

Lis Sulmont

Curriculum Manager, DataCamp

Weltkarte mit einem Rechenzentrum in den USA

Cloud Computing verstehen

Weltkarte mit Rechenzentren in den USA, Europa und Südamerika

Cloud Computing verstehen

Weltkarte mit Rechenzentren in den USA, Europa, Südamerika, Afrika und Asien

Cloud Computing verstehen

Karte mit Rechenzentren weltweit und einem Nutzer in Australien

Cloud Computing verstehen

Karte mit Rechenzentren weltweit und einem Nutzer in Australien, der sich mit dem Rechenzentrum in Asien verbindet

Cloud Computing verstehen

Karte mit Rechenzentren weltweit und einem Nutzer in Australien, der sich mit dem Rechenzentrum in Asien verbindet, mit einem Pfeil auf Australien

Cloud Computing verstehen

Karte mit Rechenzentren weltweit und einem Nutzer in Australien, der sich mit dem Rechenzentrum in Asien verbindet, mit einem Pfeil auf Asien

Cloud Computing verstehen

Karte mit Rechenzentren weltweit und einem Nutzer in Australien, der sich mit dem Rechenzentrum in Asien verbindet, mit einem Pfeil auf die USA

Cloud Computing verstehen

Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

  • Regelt, wie persönliche Daten von Personen in der EU gesammelt, verarbeitet und gespeichert werden.
  • Beispiele:
    • Nutzer müssen der Datenerfassung eindeutig zustimmen.
    • Nutzer müssen über Datenverstöße informiert werden
    • Persönliche Daten müssen verschlüsselt, anonymisiert und/oder pseudonymisiert werden.
    • Persönliche Daten dürfen die EU-Grenzen nicht verlassen, es sei denn, das selbe Schutzniveau kann garantiert werden.
  • Strafen: 20 Millionen Euro oder bis zu 4 % des weltweiten Jahresumsatzes
Cloud Computing verstehen

Was sind personenbezogene Daten?

Personenbezogene Daten sind alle diejenigen Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare lebende Person beziehen. Verschiedene Informationen, die zusammengenommen zur Identifizierung einer bestimmten Person führen können, sind ebenfalls personenbezogene Daten. [1]

  • Enthält: Wohnadresse, Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Standortdaten, IP-Adresse, ethnische Herkunft, politische Meinungen, sexuelle Orientierung, gesundheitsbezogene Daten
  • Personenbezogene Daten / Personally identifiable information (PII)
1 https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection/reform/what-personal-data_en
Cloud Computing verstehen

Andere Vorschriften

  • Brasiliens Lei Geral de Proteção de Dados (LGPD)
  • Kaliforniens Verbraucherschutzgesetz (CCPA)
  • Gesetz in den USA über den Austausch und Rechenschaftspflicht von Krankenversicherungen (HIPAA)
  • Japanisches Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten
  • Thailändisches Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten (PDPA)
  • Kanadas Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten und elektronischer Dokumente (PIPEDA)
Cloud Computing verstehen

Lass uns üben!

Cloud Computing verstehen

Preparing Video For Download...