Farbe verwenden

Datenvisualisierung verstehen

Richie Cotton

Data Evangelist at DataCamp

Farbräume: Rot-Grün-Blau

shutterstock_1622648830.jpg

Datenvisualisierung verstehen

Farbräume: Cyan-Magenta-Gelb-Schwarz

shutterstock_505703968.jpg

Datenvisualisierung verstehen

Auswählen einer Farbpalette für das Diagramm

Streudiagramm von Preis vs. Fläche mit einer schlechten Farbpalette

  • In der Regel sollte jede Farbe so stark wie andere Farben hervorstechen.
  • Der Wahrnehmungsabstand von einer Farbe im Diagramm zur nächsten sollte konstant sein.
Datenvisualisierung verstehen

Farbräume: Hue-Chroma-Luminance (Farbton H – Sättigung C – Helligkeit L)

Hue-Farbmuster

Datenvisualisierung verstehen

Farbräume: Hue-Chroma-Luminance (Farbton H – Sättigung C – Helligkeit L)

Sättigung- und Luminance-Farbmuster

Datenvisualisierung verstehen

Farbräume: Hue-Chroma-Luminance (Farbton H – Sättigung C – Helligkeit L)

Hue-, Sättigung - und Helligkeit-Farbmuster

Datenvisualisierung verstehen

Drei Arten von Farbskalen: qualitativ

Art Zweck Zu variieren
qualitativ Unterscheidung ungeordneter Kategorien Hue (Farbton)

Farbmuster für qualitative Daten

Datenvisualisierung verstehen

Beispiel einer qualitativen Palette

Ein Liniendiagramm der Technologienutzung in Haushalten in den Vereinigten Staaten. Die x-Achse verläuft von 1930 bis 1970 und die y-Achse von 0 bis 100 Prozent. Es gibt vier Linien für die Nutzung von Autos, Kühlschränken, Herden und Staubsaugern.

Datenvisualisierung verstehen

Drei Arten von Farbskalen: sequenziell

Art Zweck Zu variieren
sequenziell Anzeige der Sortierung Sättigung oder Helligkeit

Muster für sequenzielle Farbskala

Datenvisualisierung verstehen

Beispiel für eine sequenzielle Palette

Balkendiagramm des Gemüsekonsums nach Jahr

Datenvisualisierung verstehen

Ein weiteres Beispiel für eine sequenzielle Palette

Streudiagramm der Länge der Schulzeit gegenüber GNI und der durchschnittlichen Lebenserwartung, farblich dargestellt

1 Viridis-Farbskala: https://bids.github.io/colormap
Datenvisualisierung verstehen

Drei Arten von Farbskalen: divergierend

Art Zweck Zu variieren
divergierend Anzeige von Werten über/unter einem Mittelwert Sättigung oder Helligkeit, mit zwei Farbtönen

Farbmuster für divergierende Daten

Datenvisualisierung verstehen

Datensatz der Umfrage zu Green Tech in Malaysia

Frage Antwort Anzahl
Legt Wert auf Zuverlässigkeit und Reparabilität Stimme überhaupt nicht zu 4
Legt Wert auf Zuverlässigkeit und Reparabilität Stimme nicht zu 8
Legt Wert auf Zuverlässigkeit und Reparabilität Neutral 37
Legt Wert auf Zuverlässigkeit und Reparabilität Stimme zu 52
Legt Wert auf Zuverlässigkeit und Reparabilität Stimme voll und ganz zu 26
... ... ...
1 Islam et al. (2019) http://dx.doi.org/10.17632/wggvryfhsk.1
Datenvisualisierung verstehen

Beispiel für eine divergierende Palette

Balkendiagramm der Likert-Umfrage

Datenvisualisierung verstehen

Lass uns üben!

Datenvisualisierung verstehen

Preparing Video For Download...