Histogramme

Datenvisualisierung verstehen

Richie Cotton

Data Evangelist at DataCamp

Wann solltest du ein Histogramm verwenden?

  1. Wenn du eine einzelne kontinuierliche Variable hast.
  2. Wenn du Fragen über die Form der Verteilung stellen möchtest.
Datenvisualisierung verstehen

Könige und Königinnen von England und Großbritannien

official_name house birth_date start_of_rule age_at_start_of_rule
Charles III Windsor 1948-11-14 2022-09-08 73,86575
Elizabeth II Windsor 1926-04-21 1952-02-06 25,79603
George VI Windsor 1895-12-14 1936-12-11 40,99110
Edward VIII Windsor 1894-06-23 1936-01-20 41,57426
... ... ... ... ...
Eadred Wessex 0923-07-01 0946-05-26 22,90212
Edmund I Wessex 0921-07-01 0939-10-27 18,32170
Aethelstan Wessex 0894-07-01 0924-07-01 29,99863
Datenvisualisierung verstehen

Histogramm des Alters bei Beginn der Herrschaft

Histogramm des Aufstiegsalters der englischen und britischen Monarchinnen und Monarchen.

Datenvisualisierung verstehen

Auswahl der Bin-Breite: 1 Jahr

Histogramm des Aufstiegsalters der englischen und britischen Monarchinnen und Monarchen mit einer Bin-Breite von einem Jahr.

Datenvisualisierung verstehen

Auswahl der Bin-Breite: 25 Jahre

Histogramm des Aufstiegsalters der englischen und britischen Monarchinnen und Monarchen mit einer Bin-Breite von 25 Jahren.

Datenvisualisierung verstehen

Modalität: Wie viele Peaks?

Histogramme, die unimodale, bimodale und trimodale Verteilungen mit einem, zwei bzw. drei Peaks zeigen.

Datenvisualisierung verstehen

Modalität: Wie viele Peaks?

Histogramm des Aufstiegsalters der englischen und britischen Monarchinnen und Monarchen.

Histogramme, die unimodale, bimodale und trimodale Verteilungen mit einem, zwei bzw. drei Peaks zeigen.

Datenvisualisierung verstehen

Schiefe: Ist sie symmetrisch?

Histogramme, die linksschiefe, symmetrische und rechtsschiefe Verteilungen darstellen.

Datenvisualisierung verstehen

Schiefe: Ist sie symmetrisch?

Histogramm des Aufstiegsalters der englischen und britischen Monarchinnen und Monarchen.

Histogramme, die linksschiefe, symmetrische und rechtsschiefe Verteilungen darstellen.

Datenvisualisierung verstehen

Wölbung: Wie viele Extremwerte?

Histogramme, die leptokurtische, mesokurtische und platykurtische Verteilungen darstellen.

Datenvisualisierung verstehen

Wölbung: Wie viele Extremwerte?

Histogramm des Aufstiegsalters der englischen und britischen Monarchinnen und Monarchen.

Histogramme, die leptokurtische, mesokurtische und platykurtische Verteilungen darstellen.

Datenvisualisierung verstehen

Lass uns üben!

Datenvisualisierung verstehen

Preparing Video For Download...