Liniendiagramme

Datenvisualisierung verstehen

Richie Cotton

Data Evangelist at DataCamp

Weltweite COVID-19-Coronavirus-Fälle

line-covid19-all-pts.png

line-covid19-all-line.png

1 https://github.com/RamiKrispin/coronavirus
Datenvisualisierung verstehen

Wann solltest du ein Liniendiagramm verwenden?

  1. Du hast zwei kontinuierliche Variablen.
  2. Du möchtest Fragen über ihre Beziehung beantworten.
  3. Aufeinanderfolgende Beobachtungen sind irgendwie miteinander verbunden.

Normalerweise, aber nicht immer, ist die x-Achse ein Datum oder eine Uhrzeit.

Datenvisualisierung verstehen

Mehrere Linien miteinander vergleichen

line-covid19-is-mainland-china.png

Datenvisualisierung verstehen

Trendlinien

line-covid19-mainland-china-trend-lin.png

Datenvisualisierung verstehen

Trendlinien + logarithmische Skala

line-covid19-not-mainland-china-trend-lin.png

line-covid19-not-mainland-china-trend-exp.png

Datenvisualisierung verstehen

Zeitangabe auf der x-Achse ≠ Liniendiagramm

scatter-hip-hop.png

1 https://blog.datawrapper.de/best-hip-hop-songs-of-all-time-visualized
Datenvisualisierung verstehen

Zeitangabe auf der x-Achse ≠ Liniendiagramm

scatter-hip-hop-winner.png

1 https://blog.datawrapper.de/best-hip-hop-songs-of-all-time-visualized
Datenvisualisierung verstehen

Zeitangabe auf der x-Achse ≠ Liniendiagramm

line-swiss-juvenile-vs-time.png

1 https://opendata.swiss/en/dataset/statistik-der-jugendstrafrechtspflege-des-kantons-zuerich/resource/41430d20-d449-4a9b-bf91-3f9a16c9f229
Datenvisualisierung verstehen

Lass uns üben!

Datenvisualisierung verstehen

Preparing Video For Download...