Best Practices für ästhetische Elemente

Einführung in die Datenvisualisierung mit ggplot2

Rick Scavetta

Founder, Scavetta Academy

Welche ästhetischen Elemente?

  • Nutze dein kreatives Know-how und
  • Befolge einige klare Richtlinien
  • Jacques Bertin
    • The Semiology of Graphics, 1967
  • William Cleveland
    • The Elements of Graphing Data, 1985
    • Visualizing Data, 1993
Einführung in die Datenvisualisierung mit ggplot2

Die Form folgt der Funktion

Einführung in die Datenvisualisierung mit ggplot2

Die Form folgt der Funktion

Funktion

Primär:

  • Genaue und effiziente Darstellungen

Sekundär:

  • Visuell ansprechende, schöne Diagramme

Leitprinzipien

Niemals:

  • Daten verdrehen oder verschleiern
  • Betrachter mit Komplexität verwirren

Immer:

  • Zielgruppe und Zweck jedes Diagramms bedenken
Einführung in die Datenvisualisierung mit ggplot2

Einführung in die Datenvisualisierung mit ggplot2

Einführung in die Datenvisualisierung mit ggplot2

Informationen aus Daten extrahieren

Einführung in die Datenvisualisierung mit ggplot2

Einführung in die Datenvisualisierung mit ggplot2

Einführung in die Datenvisualisierung mit ggplot2

Einführung in die Datenvisualisierung mit ggplot2

Die beste Wahl für ästhetische Elemente

  • Effizient
    • Bietet einen schnelleren Überblick als numerische Zusammenfassungen
  • Genau
    • Minimiert den Informationsverlust
Einführung in die Datenvisualisierung mit ggplot2

Ästhetische Elemente – kontinuierliche Variablen

ggplot(iris, aes(x = Sepal.Length,
                 y = Sepal.Width,
                 color = Species)) + 
  geom_point()

Einführung in die Datenvisualisierung mit ggplot2

Ästhetische Elemente – kontinuierliche Variablen

ggplot(iris, aes(color = Sepal.Length,
                 y = Sepal.Width,
                 x = Species)) + 
  geom_point()

Einführung in die Datenvisualisierung mit ggplot2

Einführung in die Datenvisualisierung mit ggplot2

Drei Iris-Streudiagramme

Einführung in die Datenvisualisierung mit ggplot2

Drei Iris-Streudiagramme, nicht ausgerichtete y-Achsen

Einführung in die Datenvisualisierung mit ggplot2

Einzelne facettierte Darstellung, gemeinsame y-Achse

Einführung in die Datenvisualisierung mit ggplot2

Einführung in die Datenvisualisierung mit ggplot2

Ästhetische Elemente – kategoriale Variablen

ggplot(iris, aes(x = Sepal.Length,
                 y = Sepal.Width, 
                 col = Species)) + 
  geom_point()

Einführung in die Datenvisualisierung mit ggplot2

Ästhetische Elemente – kategoriale Variablen

ggplot(iris, aes(x = Sepal.Length, 
                 y = Sepal.Width, 
                 col = Species)) + 
  geom_point(position = "jitter", 
             alpha = 0.5)

Einführung in die Datenvisualisierung mit ggplot2

Jetzt bist du dran!

Einführung in die Datenvisualisierung mit ggplot2

Preparing Video For Download...