Grundlagen von Daten

Einführung in die Welt der Daten

Maarten Van den Broeck

Senior Content Developer at DataCamp

Daten gibt es überall

Vier Avatare von Personen

Einführung in die Welt der Daten

Daten gibt es überall

Vier Avatare von Personen und drei Kreise mit den Beschriftungen „Name“, „Alter“, „Hobbys“

Einführung in die Welt der Daten

Daten gibt es überall

Vier Avatare von Personen und drei Symbolbilder: T-Shirt, Kaffeetasse und Social-Media-Symbole

Einführung in die Welt der Daten

Daten gibt es überall

Vier Avatare von Personen und drei Symbolbilder: ein Baum, die Erde und der Mond mit einer fliegenden Minirakete

Einführung in die Welt der Daten

Daten gibt es überall

Vier Avatare von Personen und drei Symbolbilder: ein Baum, die Erde und der Mond mit einer fliegenden Minirakete

Einführung in die Welt der Daten

Daten gibt es überall

Vier Avatare von Personen und drei Symbolbilder: ein Baum, die Erde und der Mond mit einer fliegenden Minirakete

Einführung in die Welt der Daten

Was sind Daten?

$$

  • Abgeleitet vom lateinischen Wort datum: Tatsache, Fakt

Abbildung einer Datendatei

Einführung in die Welt der Daten

Was sind Daten?

$$

  • Abgeleitet vom lateinischen Wort datum: Tatsache, Fakt
  • Wertvolle Ressource im digitalen Zeitalter$^1$

Abbildung einer Datendatei mit „Fakt“-Stempel

1 The Economist, 6. Mai 2017: Die wertvollste Ressource der Welt sind nicht mehr Ölquellen, sondern Daten.
Einführung in die Welt der Daten

Datenkontext

$$

  • Wer ist ein herausragender Sportler?
    • Lionel Messi
    • Alexander Ovechkin

$$

Messi_vs_Ovechkin_Tore

Einführung in die Welt der Daten

Datenkontext

$$

  • Wer ist ein herausragender Sportler?
    • Lionel Messi
    • Alexander Ovechkin

$$

Messi_vs_Ovechkin_Tore hervorgehobene Messi-Tore

Einführung in die Welt der Daten

Datenkontext

$$

  • Wer ist ein herausragender Sportler?
    • Lionel Messi
    • Alexander Ovechkin

$$

Messi_vs_Ovechkin_Tore hervorgehobene Ovechkin-Tore

Einführung in die Welt der Daten

Datenkontext

$$

Informationen, die den Daten Bedeutung verleihen:

  • Wann wurden die Daten erhoben?
  • Wo wurden die Daten erhoben?

Diese Merkmale von Daten werden als Metadaten bezeichnet.

$$

Messi_vs_Ovechkin_Tore

Einführung in die Welt der Daten

Arten von Daten

Unstrukturiert:

  • Video eines Fußballspiels
  • Ohne Beschriftungen oder Ordnung

$$

Strukturiert:

  • Tabelle mit Toren, Zeitangaben, Spielern
  • Gut organisiert und leichter zu analysieren

Unstrukturierte oder strukturierte Daten

Quantitative oder qualitative Daten

Einführung in die Welt der Daten

Titel: Strukturierte Daten

  • Häufig in Tabellenkalkulationen
  • Leicht zu filtern und zu analysieren

Beispiele:

  • Verkaufszahlen
  • Anwesenheit von Mitarbeitenden
  • Wetterdaten

$$

$$

Verkaufszahlen  

ID Produkt Verkauf
1 T-Shirt 15
2 Jeans 2
3 Schuhe 3
4 Jacke 1
5 Hut 5
Einführung in die Welt der Daten

Unstrukturiert

  • Schwerer zu analysieren
  • Müssen bearbeitet werden

Beispiele:

  • Videos
  • Interviews
  • Bilder

$$

Videosymbol

Einführung in die Welt der Daten

Quantitativ

  • Auch numerische Daten genannt
  • Ideal für Berechnungen und Visualisierungen

Beispiele:

  • Erzielte Punkte
  • Körpergröße
  • Temperatur

Qualitativ

  • Auch kategoriale Daten genannt
  • Nützlich zum Erkennen von Mustern

$$

Beispiele:

  • Lieblingssportarten
  • Kundenfeedback
Einführung in die Welt der Daten

Zusammenfassung

$$

  • Strukturiert: organisiert, leicht zu analysieren

  • Unstrukturiert: komplex, aber aufschlussreich

  • Quantitativ: numerisch, ideal für Berechnungen

  • Qualitativ: beschreiben Kategorien, zeigen Trends

Unstrukturierte oder strukturierte Daten

Quantitative oder qualitative Daten

Einführung in die Welt der Daten

Lass uns üben!

Einführung in die Welt der Daten

Preparing Video For Download...