Rasantes Datenwachstum

Einführung in die Welt der Daten

Maarten Van den Broeck

Senior Content Developer at DataCamp

Menge an Daten ist exponentiell gewachsen

Datenwachstum

1 Zettabyte = 1 Eins gefolgt von 21 Nullen in Bytes = 1 Milliarde Terabyte ``

1 Quelle: Statista
Einführung in die Welt der Daten

Datenspeicherarten im Laufe der Zeit

Datenspeicher.gif

Einführung in die Welt der Daten

Datenspeicherarten im Laufe der Zeit

Frühe Formen der Datenspeicherung
  • Genetische Informationen in der DNA
  • Höhlen- und Wandmalereien

Höhlenmalerei

Einführung in die Welt der Daten

Datenspeicherarten im Laufe der Zeit

Frühe Formen der Datenspeicherung
  • Genetische Informationen in der DNA
  • Höhlen- und Wandmalereien
  • Schriftrollen und Bücher aus Papyrus/Pergament

Schriftrolle

Einführung in die Welt der Daten

Datenspeicherarten im Laufe der Zeit

Frühe Formen der Datenspeicherung
  • Genetische Informationen in der DNA
  • Höhlen- und Wandmalereien
  • Schriftrollen und Bücher aus Papyrus/Pergament
19. und 20. Jahrhundert
  • Lochkarten

Lochkarte

Einführung in die Welt der Daten

Datenspeicherarten im Laufe der Zeit

Frühe Formen der Datenspeicherung
  • Genetische Informationen in der DNA
  • Höhlen- und Wandmalereien
  • Schriftrollen und Bücher aus Papyrus/Pergament
19. und 20. Jahrhundert
  • Lochkarten
  • Magnetbänder, Disketten

Diskette

Einführung in die Welt der Daten

Datenspeicherarten im Laufe der Zeit

Frühe Formen der Datenspeicherung
  • Genetische Informationen in der DNA
  • Höhlen- und Wandmalereien
  • Schriftrollen und Bücher aus Papyrus/Pergament
19. und 20. Jahrhundert
  • Lochkarten
  • Magnetbänder, Disketten
20. und 21. Jahrhundert
  • Mehr Daten auf immer kleineren Medien

CD

Einführung in die Welt der Daten

Datenspeicherarten im Laufe der Zeit

Frühe Formen der Datenspeicherung
  • Genetische Informationen in der DNA
  • Höhlen- und Wandmalereien
  • Schriftrollen und Bücher aus Papyrus/Pergament
19. und 20. Jahrhundert
  • Lochkarten
  • Magnetbänder, Disketten
20. und 21. Jahrhundert
  • Mehr Daten auf immer kleineren Medien
  • CDs und Festplatten/SSDs (lokale Speicher)

Festplattenlaufwerk

Einführung in die Welt der Daten

Datenspeicherarten im Laufe der Zeit

Frühe Formen der Datenspeicherung
  • Genetische Informationen in der DNA
  • Höhlen- und Wandmalereien
  • Schriftrollen und Bücher aus Papyrus/Pergament
19. und 20. Jahrhundert
  • Lochkarten
  • Magnetbänder, Disketten
20. und 21. Jahrhundert
  • Mehr Daten auf immer kleineren Medien
  • CDs und Festplatten/SSDs (lokale Speicher)
  • Rechenzentren (Cloud)

Cloud-Speicher

Einführung in die Welt der Daten

Woher kommen all die Daten?

Eisdiele 1 in New York

Mitbewerber Eisdiele in NY, USA.jpg

  • Verkauft Vanille, Schokolade und Erdbeere
  • Hat ungefähre Vorstellung von Verkaufsmengen

Eisdiele 2 in New York

Neuer Markt.jpg

  • Verkauft über 20 Eissorten
  • Verkauft auch Kaffees und Milchshakes
  • Protokolliert alle Verkäufe
Einführung in die Welt der Daten

Datenerfassung

Erfasste Daten

  • Verkäufe pro Produkttyp und Eissorte
  • Vorrat pro Produkttyp und Sorte
  • Wetterdaten

Optimierungen

  • Beliebte Sorten nicht ausverkauft
  • Selten verkaufte Sorten werden ersetzt
  • Hohe Nachfrage bei hohen Temperaturen vorhersagbar
  • Preise werden optimiert

Eisdiele Nr. 2 in NY, USA Neuer Markt.jpg

Einführung in die Welt der Daten

Welche Eisdiele wird wohl mehr Erfolg haben?

Eisdiele 1 in New York Mitbewerber Eisdiele in NY, USA.jpg

  • Trifft Entscheidungen nach Bauchgefühl
  • Wechselt willkürlich die Eissorten

Eisdiele 2 in New York Neuer Markt.jpg

  • Nutzt Daten als Entscheidungsgrundlage
  • Sucht nach den besten Eissorten
Einführung in die Welt der Daten

Unternehmen sind komplexer als Eisdielen

Unternehmen in der 3D-Fertigung

  • Strahlentemperatur
  • Schichtdicke
  • Strukturelle Stabilität

Finanzinstitute

  • Hypothekenanträge
  • Betrugserkennung

Fabrikdaten.jpg

iStock-1363104923.jpg

Einführung in die Welt der Daten

Lass uns üben!

Einführung in die Welt der Daten

Preparing Video For Download...