Einführung in die Statistik in Python
Maggie Matsui
Content Developer, DataCamp
binom.rvs(# of coins, probability of heads/success, size=# of trials)
1
= Kopf, 0
= Zahl
from scipy.stats import binom
binom.rvs(1, 0.5, size=1)
array([1])
binom.rvs(1, 0.5, size=8)
array([0, 1, 1, 0, 1, 0, 1, 1])
binom.rvs(8, 0.5, size=1)
array([5])
binom.rvs(3, 0.5, size=10)
array([0, 3, 2, 1, 3, 0, 2, 2, 0, 0])
binom.rvs(3, 0.25, size=10)
array([1, 1, 1, 1, 0, 0, 2, 0, 1, 0])
Wahrscheinlichkeitsverteilung der Anzahl von Erfolgen in einer Folge von unabhängigen Ereignissen
z. B. Anzahl der Kopfseiten in einer Folge von Münzwürfen
Beschrieben durch $n$ und $p$
binom.rvs(n=10, p=0.5, size=20)
$P(\text{heads} = 7)$
# binom.pmf(num heads, num trials, prob of heads)
binom.pmf(7, 10, 0.5)
0.1171875
$P(\text{heads} \le 7)$
binom.cdf(7, 10, 0.5)
0.9453125
$P(\text{heads} > 7)$
1 - binom.cdf(7, 10, 0.5)
0.0546875
$\text{Expected value} = n \times p$
Erwartete Anzahl für die Kopfseite aus 10 Würfen $= 10 \times 0,5 = 5$
Die Binomialverteilung beschreibt die Anzahl der Erfolge bei unabhängigen Versuchen
Die Binomialverteilung beschreibt die Anzahl der Erfolge bei unabhängigen Versuchen
Die Wahrscheinlichkeiten des zweiten Versuchs verändern sich aufgrund des Ergebnisses des ersten Versuchs
Wenn die Versuche nicht unabhängig sind, gilt die Binomialverteilung nicht!
Einführung in die Statistik in Python