Urheberrecht und Datenschutz

ChatGPT verstehen

James Chapman

Curriculum Manager, DataCamp

Urheberrecht und Datenschutz

 

  • Urheberrecht und Datenschutz sind wichtige Punkte, die man bedenken sollte, wenn man überlegt, ChatGPT einzusetzen.
  • Wenn du sie nicht beachtest, riskierst du Geldstrafen, Klagen und einen schlechten Ruf.

Das Rahmenwerk für die Identifizierung geeigneter Anwendungsfälle mit den beiden wichtigsten Fragen zu Datenschutz und Eigentumsrechten ist hervorgehoben.

ChatGPT verstehen

Wem gehört die Antwort?

Eine Darstellung, das zeigt, wie Prompts und Antworten mit ChatGPT zusammenhängen.

ChatGPT verstehen

Wem gehört die Antwort?

... Im Verhältnis zwischen Ihnen und OpenAI und soweit nach geltendem Recht zulässig... Wir treten hiermit alle unsere Rechte, Titel und Anteile, falls vorhanden, am und in Bezug auf den Output an Sie ab.

 

  • Wenn alle Bestimmungen eingehalten werden, können Nutzer die Antwort für sich beanspruchen.
1 https://openai.com/policies/terms-of-use
ChatGPT verstehen

Wem gehört die Antwort?

... ist der Output möglicherweise nicht einzigartig, und andere Nutzer können ähnlichen Output von unseren Diensten erhalten. Unsere oben genannte Abtretung erstreckt sich nicht auf den Output anderer Nutzer oder Output von Drittanbietern.

  • Fragen zu Fakten oder kurze Textbausteine → kann man nicht als Eigentum beanspruchen

 

  • Die Nutzungsbedingungen von OpenAI werden regelmäßig aktualisiert

Zu behaupten, dass der Output von Menschen erstellt wurde, obwohl dies nicht der Fall ist.

 

Unsere Dienste auf eine Art und Weise zu nutzen, die die Rechte anderer verletzt, missbraucht oder gegen sie verstößt.

  • Inklusive Urheberrechtsverletzung
1 https://openai.com/policies/terms-of-use
ChatGPT verstehen

Eigentumsrechte und Urheberrecht

 

  • Urheberrecht: Die Rechte des Inhabers des geistigen Eigentums (IP), das Material zu nutzen oder zu verbreiten.
  • Wenn erstellte Inhalte urheberrechtlich geschütztem Material ähneln, können Ansprüche wegen Urheberrechtsverletzung geltend gemacht werden.

Ein Symbol, das den Urheberrechtsschutz für das geistige Eigentum einer Person darstellt.

ChatGPT verstehen

Wem gehört der Prompt?

Eine Darstellung, das zeigt, wie Prompts und Antworten mit ChatGPT zusammenhängen.

ChatGPT verstehen

Wem gehört der Prompt?

 

Im Verhältnis zwischen Ihnen und OpenAI und soweit nach geltendem Recht zulässig, sind Sie der Eigentümer aller eingegebenen Inhalte...

1 https://openai.com/policies/terms-of-use
ChatGPT verstehen

Datenschutz bei Prompts

 

  • ChatGPT wird ständig weiterentwickelt und verbessert.
  • OpenAI kann Prompts und Antworten zur Leistungsverbesserung nutzen
  • Möglicherweise musst du die Nutzungsvereinbarung ablehnen.

 

  • Risiko, gegen Datenschutzgesetze zu verstoßen

 

Symbol für ständige Verbesserung und Weiterentwicklung.

1 https://openai.com/policies/terms-of-use
ChatGPT verstehen

Data Governance

 

  • Regeln, wie Daten gesammelt, gespeichert und genutzt werden dürfen
  • Beispiel: Die DSGVO regelt die Nutzung von Daten, die EU-Bürger und -Einwohner betreffen.

 

  • Anwendungsfälle müssen Datenschutzgesetze einhalten.

 

Eine EU-Flagge mit dem Akronym DSGVO, Datenschutz-Grundverordnung darauf.

ChatGPT verstehen

KI & Ethik

 

  • Achte darauf, dass Daten so verwendet werden, dass sie den besten Interessen der Menschen und der Gesellschaft dienen
  • Frag dich, ob die Nutzung negative oder positive Auswirkungen auf die Gesellschaft hat.

 

Abwägen der Vor- und Nachteile bei einer ethischen Entscheidung.

ChatGPT verstehen

Lass uns üben!

ChatGPT verstehen

Preparing Video For Download...