Einschränkungen von ChatGPT

ChatGPT verstehen

James Chapman

Curriculum Manager, DataCamp

ChatGPT unter der Lupe

Eine Darstellung, die zeigt, wie Prompts und Antworten mit dem großen Sprachmodell zusammenhängen.

ChatGPT verstehen

Das LLM erklärt

 

Eine große Wand aus Bausteinen.

ChatGPT verstehen

Das LLM erklärt

 

Eine große Bausteinmauer und eine unvollständige Mauer, in deren Lücke ein Stück eingesetzt ist.

ChatGPT verstehen

Das LLM erklärt

Eine Wand aus Bausteinen.

ChatGPT verstehen

Das LLM erklärt

Die Bausteinwand wurde als Trainingsdaten gekennzeichnet.

ChatGPT verstehen

Das LLM erklärt

Eine Netzwerkstruktur, die die Algorithmen zeigt, die zur Identifizierung der Sprachmuster genutzt werden.

ChatGPT verstehen

Das LLM erklärt

Zahnräder und Glühbirnen, umgeben von einem zyklischen Symbol, zeigen die wiederholten Schritte, die nötig sind, um das Modell genau einzustellen.

ChatGPT verstehen

Das LLM erklärt

Ein Männchen, das eine Wand aus Bausteinen baut, um darzustellen, was ChatGPT mit Text macht.

ChatGPT verstehen

Einschränkung 1 – Reduzierter Wissensstand

 

 

  • Auf Daten bis zu einem bestimmten Datum trainiert:
    • GPT 3.5: Januar 2022
    • GPT 4: April 2023
  • Kennt keine Ereignisse nach diesem Datum.

 

Eine Bausteinwand, die an einem bestimmten Datum aufhört.

ChatGPT verstehen

Einschränkung 2 – Verzerrungen in den Trainingsdaten

 

  • ChatGPT wurde auf einem riesigen Textdatensatz trainiert, der unter anderem Folgendes enthielt:

    • Bücher
    • Artikel
    • Websites
  • Das Modell lernt die Verzerrungen möglicherweise aus dem Training

  • Könnte die Antworten beeinflussen

Ein Symbol, das darstellt, wie ein Modell aus den Daten, die es gesehen hat, Vorurteile erlernen kann.

ChatGPT verstehen

Einschränkung 3 – Kontextverfolgung

 

Ein Gespräch zwischen dem Nutzer und ChatGPT, bei dem sich der Kontext im Laufe der Zeit verändert.

ChatGPT verstehen

Einschränkung 3 – Kontextverfolgung

 

Ein Gespräch zwischen dem Nutzer und ChatGPT, bei dem sich der Kontext im Laufe der Zeit verändert.

ChatGPT verstehen

Einschränkung 3 – Kontextverfolgung

 

  • Hat Schwierigkeiten, den Kontext im Auge zu behalten, wenn der Fokus wechselt
  • Kann zu falschen oder irrelevanten Ergebnissen führen.
  • Tipp: Bleib beim Thema

 

Ein Gespräch zwischen dem Nutzer und ChatGPT, bei dem sich der Kontext im Laufe der Zeit verändert.

ChatGPT verstehen

Einschränkung 4 – Halluzinationen

 

  • Das Model gibt selbstbewusst falsche Informationen.
  • Tritt oft auf, wenn man versucht, über das Wissen oder die Fähigkeiten des Modells hinauszugehen.

Ein Beispiel dafür, wie ChatGPT ein LinkedIn-Profil halluziniert.

1 https://en.wikipedia.org/wiki/Hallucination_(artificial_intelligence)
ChatGPT verstehen

Einschränkung 5 – Rechtliche und ethische Überlegungen

 

  • Beispiel: Einen Song im Stil eines bekannten Künstlers erstellen
    • Wem gehört der neue Song?

 

Ein Benutzer an seinem Laptop.

ChatGPT verstehen

Einschränkung 5 – Rechtliche und ethische Überlegungen

 

  • Beispiel: Einen Song im Stil eines bekannten Künstlers erstellen
    • Wem gehört der neue Song?

 

Ein singender Musiker.

ChatGPT verstehen

Einschränkung 5 – Rechtliche und ethische Überlegungen

 

  • Beispiel: Einen Song im Stil eines bekannten Künstlers erstellen
    • Wem gehört der neue Song?

 

  • Man gerät leicht in eine rechtliche Grauzone.
  • Urheberrecht und Datenschutz → Kapitel 2

 

Ein technischer Stakeholder.

ChatGPT verstehen

Lass uns üben!

ChatGPT verstehen

Preparing Video For Download...