Soziale Herausforderungen: Ethik, Fairness und Privatsphäre

Künstliche Intelligenz verstehen

Iason Prassides

Content Developer, DataCamp

Verantwortungsvolle KI

Verantwortungsvolle Nutzung von KI: Ethische und verantwortungsvolle Entwicklung und Nutzung von KI-Systemen mit Blick auf die gesellschaftlichen Auswirkungen

 

Bereiche der verantwortlichen KI

Künstliche Intelligenz verstehen

Verantwortungsvolle KI

Verantwortungsvolle Nutzung von KI: Ethische und verantwortungsvolle Entwicklung und Nutzung von KI-Systemen mit Blick auf die gesellschaftlichen Auswirkungen

 

Bereiche der verantwortlichen KI

Künstliche Intelligenz verstehen

Verantwortungsvolle KI

Verantwortungsvolle Nutzung von KI: Ethische und verantwortungsvolle Entwicklung und Nutzung von KI-Systemen mit Blick auf die gesellschaftlichen Auswirkungen

 

Bereiche der verantwortlichen KI

Künstliche Intelligenz verstehen

Verantwortungsvolle KI

Verantwortungsvolle Nutzung von KI: Ethische und verantwortungsvolle Entwicklung und Nutzung von KI-Systemen mit Blick auf die gesellschaftlichen Auswirkungen

 

Bereiche der verantwortlichen KI

Künstliche Intelligenz verstehen

Verantwortungsvolle KI

Verantwortungsvolle Nutzung von KI: Ethische und verantwortungsvolle Entwicklung und Nutzung von KI-Systemen mit Blick auf die gesellschaftlichen Auswirkungen

 

Bereiche der verantwortlichen KI

Künstliche Intelligenz verstehen

Verantwortungsvolle KI

Verantwortungsvolle Nutzung von KI: Ethische und verantwortungsvolle Entwicklung und Nutzung von KI-Systemen mit Blick auf die gesellschaftlichen Auswirkungen

 

Bereiche der verantwortlichen KI

Künstliche Intelligenz verstehen

Verantwortungsvolle KI

Verantwortungsvolle Nutzung von KI: Ethische und verantwortungsvolle Entwicklung und Nutzung von KI-Systemen mit Blick auf die gesellschaftlichen Auswirkungen

 

Bereiche der verantwortlichen KI

Künstliche Intelligenz verstehen

Ethik und Fairness

KI-Ethik: Einhalten ethischer Richtlinien und Grundsätze:

  • Fairness
  • Transparenz
  • Datenschutz
  • Rechenschaftspflicht
  • Haftung für KI-Entscheidungen

Fairness

Künstliche Intelligenz verstehen

Ethik und Fairness

KI-Ethik: Einhalten ethischer Richtlinien und Grundsätze.

  • Fairness
  • Transparenz
  • Datenschutz
  • Rechenschaftspflicht
  • Haftung für KI-Entscheidungen

Fairness, um Vorurteile abzuschwächen

Künstliche Intelligenz verstehen

Ethik und Fairness

KI-Ethik: Einhalten ethischer Richtlinien und Grundsätze.

  • Fairness
  • Transparenz
  • Datenschutz
  • Rechenschaftspflicht
  • Haftung für KI-Entscheidungen

Ursachen für Verzerrungen

Künstliche Intelligenz verstehen

Vorurteile in KI-Systemen: Beispiele

Überprüfung von Lebensläufen
  • Verzerrte Trainingsdaten: überwiegend männliche Einstellungen
  • Unfaire Behandlung von Bewerberinnen
  • Lösungen: aktive Datenerfassung, Algorithmen zur Korrektur von Verzerrungen

Datenverzerrung im Job-Screening-System

Datenverzerrung im Job-Screening-System

E-Commerce-Empfehlungen

Algorithmische Verzerrungen bei Empfehlungen

Künstliche Intelligenz verstehen

Vorurteile in KI-Systemen: Beispiele

Überprüfung von Lebensläufen
  • Verzerrte Trainingsdaten: meist männlich
  • Unfaire Behandlung von Bewerberinnen
  • Lösungen: aktive Datenerfassung, Algorithmen zur Korrektur von Verzerrungen

Datenverzerrung im Job-Screening-System

Datenverzerrung im Job-Screening-System

E-Commerce-Empfehlungen
  • Beliebte Produkte übermäßig beworben
  • Andere Produkte unberücksichtigt
  • Lösungen: Techniken und Metriken für vielfältige und faire Empfehlungen

Algorithmische Verzerrungen bei Empfehlungen

Künstliche Intelligenz verstehen

Datenschutz in KI-Systemen

Datenschutz: Schutz sensibler Informationen vor unbefugtem Zugriff

Datenschutz

Künstliche Intelligenz verstehen

Datenschutz in KI-Systemen

Datenschutz: Schutz sensibler Informationen vor unbefugtem Zugriff

Datenschutzmaßnahmen

1 GDPR: Datenschutz-Grundverordnung. CCPA: Kalifornisches Verbraucherschutzgesetz.
Künstliche Intelligenz verstehen

Datenschutz in KI-Systemen

Datenschutz: Schutz sensibler Informationen vor unbefugtem Zugriff

Datenschutzmaßnahmen und -risiken

1 GDPR: Datenschutz-Grundverordnung. CCPA: Kalifornisches Verbraucherschutzgesetz.
Künstliche Intelligenz verstehen

Lass uns üben!

Künstliche Intelligenz verstehen

Preparing Video For Download...