Grundlagen des Storytellings

Konzepte der Datenkommunikation

Hadrien Lacroix

Curriculum Manager

Challenger

Challenger

Konzepte der Datenkommunikation

Gut gewarnt, schlecht überliefert

Folie mit Warnungen zu unsicherem Shuttle-Flug

Konzepte der Datenkommunikation

Über den Kurs

 

  • Du wirst:
    • Ergebnisse mithilfe von Storytelling an verschiedene Stakeholder kommunizieren
    • Einen schriftlichen Bericht strukturieren
    • Eine überzeugende mündliche Präsentation erstellen
Konzepte der Datenkommunikation

Kapitel 1

 

  • Technische Ergebnisse übersetzen
  • Einflussnahme auf Entscheidungsprozesse
  • Es geht nicht darum, Ergebnisse schönzureden!
  • Ergebnisse sollen langfristig hängen bleiben:
    • Simpel
    • Konkret
    • Glaubwürdig
Konzepte der Datenkommunikation

Der Weg des Data Storytelling

  Puzzleteil mit den verschiedenen Schritten des Storytelling

Konzepte der Datenkommunikation

Warum brauchen wir Storys?

 

Darstellung der Schritte für den Data Science-Prozess

Konzepte der Datenkommunikation

Warum brauchen wir Storys?

 

Darstellung der Schritte für den Data Science-Prozess

 

  • Die besten Ergebnisse bringen nichts, wenn sie nicht richtig präsentiert werden.
  • Stakeholder, die Veränderungen nicht mögen, müssen überzeugt werden
  • Nicht-technische Stakeholder
Konzepte der Datenkommunikation

Was ist Data Storytelling?

Beim Data Storytelling geht es darum, eine Geschichte um Daten und die dazugehörigen Visualisierungen zu bauen, um die Bedeutung dieser Daten auf eine starke und spannende Art rüberzubringen.

  • Erzählungen = regen Fantasie an
  • Geschichten = unvergesslich
  • Mehrwert schaffen (geben Kontext)
  • Fesseln die Aufmerksamkeit des Publikums
  • Machen Entscheidungsfindung einfacher
  • Veränderungen vorantreiben
1 https://tdwi.org/portals/what-is-data-storytelling-definition.aspx
Konzepte der Datenkommunikation

Data Storytelling

 

  • 3-Minuten-Geschichte:

    • Was würdest du in 3 Minuten erzählen?
  • Die große Idee:

    • Einzigartiger Blickwinkel
    • Ein Satz

 
==> Klar und prägnant

1 Knaflic, Cole Nussbaumer. Storytelling with Data: Wiley Editorial.
Konzepte der Datenkommunikation

Data Storytelling

Venn-Diagramm mit den Begriffen „Daten“, „Narrative“ und „Visuelle Elemente“

 

  1. Aufschlussreich
  2. Erklärend
  3. Prägnant
Konzepte der Datenkommunikation

Daten

Venn-Diagramm mit dem Wort „Daten“

 

  • Ergebnisse (z. B. Vorhersagen) und Erkenntnisse (z. B. Datenanalyse)
  • Relevant
  • Genau und zuverlässig
  • Praktisch nutzbare Erkenntnisse
Konzepte der Datenkommunikation

Narrative

Venn-Diagramm mit den Wörtern „Daten“ und „Narrative“

 

  • Überzeugend und leicht zu verstehen
  • Wichtige Punkte priorisieren
  • Veränderungen vorantreiben
Konzepte der Datenkommunikation

Narrative

Venn-Diagramm mit den Wörtern „Daten“ und „Narrative“

 

  • Wichtigster Punkt:
    • Vermeide zusammenhanglose Fakten
    • Zentrale Erkenntnis
  • Erklärender Kontext:
    • Verstehe den Hintergrund und die Zielgruppe
    • Vermittle die Fakten klar den Leuten die Fakten
  • Lineare Abfolge
Konzepte der Datenkommunikation

Visuelle Elemente

Venn-Diagramm mit den Begriffen „Daten“, „Erzählung“ und „Visuelle Elemente“

  • Grafiken sollten:
    • simpel
    • interessant
    • nicht irreführend sein
Konzepte der Datenkommunikation

Logo

Konzepte der Datenkommunikation

Lass uns üben!

Konzepte der Datenkommunikation

Preparing Video For Download...