Verpflichtungen für Anbieter von Hochrisikosystemen

Grundlagen des KI-Gesetzes der Europäischen Union

Dan Nechita

Lead Technical Negotiator, EU AI Act

Konzept der Zweckbestimmung

  • KI-Gesetz sorgt für faire Verteilung von Pflichten zwischen Anbieter und Betreiber
  • Konzept der Zweckbestimmung

Das Gleichgewicht zwischen Anbieter und Betreiber

Grundlagen des KI-Gesetzes der Europäischen Union

Konzept der Zweckbestimmung

Beispiel:

  • KI zur Erkennung von Tieren

 

Bild mit KI zur Tiererkennung

Grundlagen des KI-Gesetzes der Europäischen Union

Konzept der Zweckbestimmung

Beispiel:

  • KI zur Erkennung von Tieren
  • Verwendung zur Preisgestaltung von Lebensversicherungen
  • Derartige Fehlanwendung nicht empfohlen und wahrscheinlich wirkungslos
  • Unternehmen, das System entwickelt hat, hat keine Pflichten laut KI-Gesetz
    • Risikofreies KI-System entwickelt
  • Pflichten liegen bei Betreiber

 

Bild: Einsatz von KI für die Preisgestaltung von Lebensversicherungen

Grundlagen des KI-Gesetzes der Europäischen Union

Konzept der Zweckbestimmung

Produkte an die Bedürfnisse anpassen

Grundlagen des KI-Gesetzes der Europäischen Union

Konformitätsbewertung

 

Anbieter von Hochrisiko-KI-Systemen müssen eine Konformitätsbewertung vornehmen und dokumentieren, um die Sicherheit und Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten. Diese Bewertung kann selbst durchgeführt werden.

iStock-1139088313.jpg

Grundlagen des KI-Gesetzes der Europäischen Union

Risikomanagement und Governance

 

  • Anbieter brauchen System zum Erkennen und Mindern von Risiken

 

  • Maßnahmen zur Daten-Governance müssen sicherstellen, dass Trainingsdaten verzerrungsfrei und zweckmäßig sind; Auswirkungen auf verschiedene Gruppen müssen berücksichtigt werden

 

iStock-1321088893.jpg

Grundlagen des KI-Gesetzes der Europäischen Union

Dokumentation

CleanShot 2024-07-31 at 11.34.15.png

  • Anbieter müssen für Compliance und Rückverfolgbarkeit eine Dokumentation erstellen und Protokollierung ermöglichen
  • Betreiber informieren über Funktionen, ordnungsgemäße Verwendung, Möglichkeiten und Grenzen, potenzielle Fehlanwendungen
  • Menschliche Überwachung sicherstellen und Maßnahmen für Genauigkeit, Robustheit und Cybersicherheit implementieren
Grundlagen des KI-Gesetzes der Europäischen Union

Weitere Pflichten

iStock-1472229829.jpg

Grundlagen des KI-Gesetzes der Europäischen Union

Compliance sicherstellen

iStock-1271095979.jpg

Grundlagen des KI-Gesetzes der Europäischen Union

Lass uns üben!

Grundlagen des KI-Gesetzes der Europäischen Union

Preparing Video For Download...