Realistische Geschäftsziele formulieren

Strategien für künstliche Intelligenz (KI)

Vidhi Chugh

AI strategist and ethicist

Zielsetzung

 

  • Die richtigen Ziele setzen

Setting the right goals

 

  • Beispiel: KI-Chatbot

AI chatbot

Strategien für künstliche Intelligenz (KI)

Allgemeine Ziele bringen nichts!

Broad goals

Strategien für künstliche Intelligenz (KI)

SMARTe Zielsetzung

Specific

Strategien für künstliche Intelligenz (KI)

SMARTe Zielsetzung

Measurable

Strategien für künstliche Intelligenz (KI)

SMARTe Zielsetzung

Achievable

Strategien für künstliche Intelligenz (KI)

SMARTe Zielsetzung

Relevant

Strategien für künstliche Intelligenz (KI)

SMARTe Zielsetzung

Time-bound

Strategien für künstliche Intelligenz (KI)

SMARTe Zielsetzung

A SMART goal

Strategien für künstliche Intelligenz (KI)

Konkret und messbar

 

  • Einzelheiten
    • Besseres Kundenerlebnis
    • Kürzere Reaktionszeit

Specific

Measurable

 

  • Ziele müssen messbar sein
    • 80 % Modellgenauigkeit
    • 10 % schnellere Reaktion
Strategien für künstliche Intelligenz (KI)

Relevant und mit Zeitbezug

 

  • Relevant
    • „Einen Chatbot bauen“ passt zu den Geschäftszielen

Building bot is aligned with business

 

  • Zeitbezug
    • Zeitplan für Planung, Umsetzung und Bewertung

Timeframe to plan, execute and evaluate

Strategien für künstliche Intelligenz (KI)

Erreichbarkeit

 

Feasibility workshops

 

Zweistufiger Prozess

  • Machbarkeits-Workshops
    • Know-how verschiedener Teams
    • Die Machbarkeit der Lösung evaluieren

 

  • Vergleichen
    • Vergleich mit dem bestehenden Ansatz
Strategien für künstliche Intelligenz (KI)

Erreichbarkeit

 

Building a PoC

 

Zweistufiger Prozess

  • Machbarkeits-Workshops
    • Know-how verschiedener Teams
    • Die Machbarkeit der Lösung evaluieren

 

  • Vergleichen
    • Vergleich mit dem bestehenden Ansatz
    • Einen Prototyp bauen, also einen Proof of Concept (PoC)
Strategien für künstliche Intelligenz (KI)

Proof of Concept

 

Smaller audience to gauge performance

Strategien für künstliche Intelligenz (KI)

Proof of Concept

 

Adjustments

Strategien für künstliche Intelligenz (KI)

Proof of Concept

 

Full-scale deployment

Strategien für künstliche Intelligenz (KI)

Das Problem mit dem starren Zeitplan

 

Experimentell und forschungsintensiv

Experimentell und forschungsintensiv

 

Starrer Zeitplan

Starrer Zeitplan

Strategien für künstliche Intelligenz (KI)

Das Problem mit dem starren Zeitplan

Experimentation

New tech stack integration

Deployment

Monitoring and maintaining complex systems

Strategien für künstliche Intelligenz (KI)

Die Stakeholder

Business

Strategien für künstliche Intelligenz (KI)

Die Stakeholder

Data

Strategien für künstliche Intelligenz (KI)

Die Stakeholder

Model development

Strategien für künstliche Intelligenz (KI)

Die Stakeholder

MLOps

Strategien für künstliche Intelligenz (KI)

Die Stakeholder

AI strategist

Strategien für künstliche Intelligenz (KI)

Der Not-Aus-Schalter

 

Wann soll das Projekt abgebrochen werden?

Kill project

 

Versunkene Kosten

Sunk cost

Strategien für künstliche Intelligenz (KI)

Der Kapitalrendite-Indikator

Decide upfront

Project delays

Cost overrun

RoI

Strategien für künstliche Intelligenz (KI)

Lass uns üben!

Strategien für künstliche Intelligenz (KI)

Preparing Video For Download...