Erst Ethik, dann Datenethik

Einführung in die Datenethik

Shalini Kurapati, PhD

Co-founder and CEO, Clearbox AI

Was ist Ethik?

Illustration der Hand einer Person, die richtige und falsche Entscheidungen abwägt

  • Griechisches Wort ethos – Lebensweise
  • Zweig der Moralphilosophie, Normen für richtiges und falsches Verhalten
  • Normen, Regeln, Werte
  • Allgemeines Rechtsempfinden – z. B. respektvolles Miteinander, Sitzplatz anbieten
  • Basis von Entscheidungen – Essen, Arbeit, Politik
1 Icon erstellt von iconixer aus www.flaticon.com
Einführung in die Datenethik

Warum sich mit Ethik befassen?

Illustration von zwei gegensätzlichen Schildern in einem Ozean, die die Komplexität ethischer Entscheidungsfindung darstellen, keine Zuordnung erforderlich

  • Entscheidungsfindung ist nicht schwarz-weiß
  • Ethische Dilemmas
    • Freundschaft vs. berufliche Integrität
Einführung in die Datenethik

Innovation vs. bezahlbare Medizin

Foto von Röhrchen und einer rosafarbenen Pipette in einem pharmazeutischen Labor

  • Ethische Dilemmas
    • Pharmazeutische Innovation vs. unbezahlbare Medizin
  • Auswirkungen auf andere
    • Individueller vs. gesellschaftlicher Nutzen
    • Finanzmarktdynamik, Klimawandel
1 Foto von Louis Reed auf Unsplash
Einführung in die Datenethik

Ethik ist überall

Foto eines zerrissenen Plakats an einer Wand mit ethischen Erklärungen

  • Bezogen auf Gesetze, Rechte, Würde, Zivilisation
  • Unbekannte Auswirkungen des Fortschritts – leistungsstarke Technologien
1 Foto von George Pagan III auf Unsplash
Einführung in die Datenethik

Ethik bezüglich Technologie und Innovation

Illustration von Innovation und Fortschritt, dargestellt durch Lichter und Zahnräder

  • Risiken, Vorteile und Auswirkungen neuer Technologien
  • Verantwortungsvolle Nutzung von Technologien
  • Z. B. Stammzellenforschung, Kriegsführung mit Drohnen
  • Daten sind der Gamechanger
1 Icon erstellt von geotatah aus www.flaticon.com
Einführung in die Datenethik

Die Datenwirtschaft – sind Daten das neue Öl?

Illustration aus dem Economist-Magazin zu der Behauptung, dass Daten das neue Öl seien, mit Logos von Technologieunternehmen, die an Ölbohrinsel-ähnlichen Bauten befestigt sind

  • Öl- und Energieunternehmen im 20. Jahrhundert am wertvollsten, im 21. Jahrhundert abgelöst von datengetriebenen Tech-Unternehmen

  • Massive Datenmengen: 90 % in den letzten 5 Jahren erstellt, unbegrenzte Anwendungsmöglichkeiten

1 https://www.economist.com/leaders/2017/05/06/the-worlds-most-valuable-resource-is-no-longer-oil-but-data 2 https://www.visceralbusiness.com/latest-news/ten-years-digital-transformation
Einführung in die Datenethik

Daten treiben (fast) jede Innovation und Anwendung

Collage von datengetriebenen Anwendungen

  • Datengetriebene Innovation im 21. Jahrhundert
  • Soziale Medien, intelligente Geräte, Cloud, KI
  • Wirtschaftswachstum, gesellschaftlicher Fortschritt
  • Große Macht, große Verantwortung – Datenethik
1 https://digital-strategy.ec.europa.eu/en/policies/strategy-data
Einführung in die Datenethik

Datenethik

Bild einer Waage, die auf den Datenspeicher gelegt wird, um die Datenethik darzustellen.

  • Untersucht moralische Probleme im Zusammenhang mit Daten
  • Ethik ist breit gefächert
  • Entscheidungen, Wert, Auswirkungen
  • Fokus auf Verarbeitung, Weitergabe, Nutzung und Anwendung von Daten

Grundlagen der Datenethik

  • Privatsphäre und Datenschutz
  • Einwilligung, individuelle Rechte und Handlungsfähigkeit
  • Transparenz und Vertrauen
  • Fairness, Nicht-Diskriminierung
  • Rechenschaftspflicht und Beaufsichtigung
  • Nutzen für Andere und die Gesellschaft
1 Mittelstadt, B. D. (2019). Principles alone cannot guarantee ethical AI. Nature Machine Intelligence, 1(11), 501-507. 2 Icon erstellt von Freepik aus www.flaticon.com
Einführung in die Datenethik

Lass uns üben!

Einführung in die Datenethik

Preparing Video For Download...