Offene Daten für Wissenschaft und Gesellschaft

Einführung in die Datenethik

Shalini Kurapati, PhD

Co-founder and CEO, Clearbox AI

Warum Daten freigeben?

  • Datenethische Diskussionen drehen sich um den Datenschutz
  • Der kollaborative Charakter der Innovation
  • Nutzen für Wissenschaft, Innovation, Wirtschaft und Gesellschaft
  • Chancen und Herausforderungen
Einführung in die Datenethik

In der wissenschaftlichen Forschung

  • Wissenschaftliche Artikel enthalten oft keine Daten
  • Überprüfung der Ergebnisse
  • Reproduzierbare Forschung und Verallgemeinerung
  • Förderung des wissenschaftlichen Unterfangens
  • Druck für offene Daten
  • Daten zur Weiterverwendung durch andere, öffentliche Finanzierung

Eine Karikatur von zwei Wissenschaftlern, die komplizierte mathematische Gleichungen erklären, dann geschieht ein Wunder.

1 Cartoon-Quelle: Sidney Harris in American Scientist, Nov-Dez 1977
Einführung in die Datenethik

Inklusive und gerechte Wissenschaft

  • Mehr Aufmerksamkeit und Wirkung für wissenschaftliche Ergebnisse
  • Praktiker und Politiker können Erkenntnisse nutzen
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für den Steuerzahler, Forschungsförderung
  • Öffentliches Engagement, Bürgerwissenschaft
  • Forschende in Entwicklungsländern können profitieren

Illustration der verschiedenen Vorteile der Öffnung von Forschungsdaten.

1 Bildquelle: Danny Kingsley und Sarah Brown unter einer CC BY-Lizenz
Einführung in die Datenethik

Offene Regierungsdaten

  • Transparenz, Wertschöpfung – Daten als Gemeingut
  • Große Datenmengen
  • Datenwiederverwendung zur Förderung von Gründung und Innovation
  • Bürgerengagement und bürgernahe Dienstleistungen

OECD Grafik zur Verfügbarkeit, Zugänglichkeit und Wiederverwendung von Behördendaten.

1 https://www.oecd.org/gov/digital-government/policy-paper-ourdata-index-2019.htm
Einführung in die Datenethik

Erfolgsgeschichten

Geschäfte auf der Grundlage offener Daten

  • ApplyBoard, kanadisches Unternehmen
  • Online-Plattform für die Anwerbung internationaler Studenten
  • Offene Daten zur Bearbeitungszeit von Studentenvisa

Globale offene Daten für Landwirtschaft und Ernährung

  • Landwirtschaftliche und ernährungswissenschaftliche Daten müssen verfügbar, zugänglich, nutzbar und uneingeschränkt verfügbar sein
    • Daten zur Landnutzung und Produktivität
    • Hydrologische Daten, Bodendaten
    • Schädlings- und Krankheitsmanagement
  • Beseitigung des Hungers, Ernährungssicherheit, nachhaltige Landwirtschaft
1 https://www.godan.info/agriculture 2 https://open.canada.ca/en/story/applyboard
Einführung in die Datenethik

Laufende Arbeiten

  • FAIR– Findable, Accessible, Interoperable, Reusable (Auffindbar, zugänglich, interoperabel, wiederverwendbar), ressourcenintensiv
  • Datenqualität, Verzerrungen
  • Datenschutz, Dateneigentum
  • Einstellung und kultureller Wandel
Einführung in die Datenethik

Lass uns üben!

Einführung in die Datenethik

Preparing Video For Download...