Gültige Einwilligung

Einführung in die Datenethik

Shalini Kurapati, PhD

Co-founder and CEO, Clearbox AI

Warum eine Einwilligung in der Datenethik?

Eine Bleistiftzeichnung mit Ja- und Nein-Kästchen

  • Kontrolle oder Mitsprache über deine Daten haben
  • Dateneigentum
  • Persönliche/privilegierte Daten
  • Geistiges Eigentum – Urheberrecht
Einführung in die Datenethik

Dateneigentum und IP

Eine Illustration aus der Klage von Getty Images, die ein Originalfoto und ein ähnliches Bild (mit dem Wasserzeichen von Getty Images) zeigt, das mit Stable Diffusion erzeugt wurde. Bild: Getty Images

  • Es ist wichtig zu verstehen, wem die Daten gehören
  • Urheberrecht – Fotos, Zitate. Daten von jemand anderem? Du brauchst eine Erlaubnis
  • Stability AI – Daten werden ohne Genehmigung verwendet, keine Lizenzgebühren
1 https://www.theverge.com/2023/1/17/23558516/ai-art-copyright-stable-diffusion-getty-images-lawsuit
Einführung in die Datenethik

Auch für die nicht-technischen Dinge

Screenshot einer Einverständniserklärung mit verschiedenen Auswahlmöglichkeiten bei direkten Zitaten

  • Klärung, granulare Zustimmung
  • Interviews – direkte Zitate
  • Plagiat – Kopieren der Arbeit eines anderen
  • Subjektive Daten – Möglichkeit zur Überprüfung der Genauigkeit
1 Interview-Einverständniserklärung der School of GeoSciences, The University of Edinburgh
Einführung in die Datenethik

Persönliche Daten – Fokus auf das Gültige

Meme von Saruman, der versucht, in seine Palantir-Kristallkugel zu schauen, die durch eine Zustimmungsanfrage blockiert wird.

  • Ethische und rechtliche Aspekte der gültigen Zustimmung zur Datenverarbeitung
  • Informiert – klare, spezifische Informationen
  • Freiwillig – kein Machtgefälle
    • Eine Fotobearbeitungs-App nutzt den GPS-Standort, ohne freie Zustimmung
    • Kann ein Arbeitnehmer eine Datenanfrage ablehnen?
  • Besondere Überlegungen für Kinder
1 Meme-Quelle: Andrea Minieri, Clearbox AI
Einführung in die Datenethik

Was steht in der Einwilligungserklärung?

Illustration einer Einverständniserklärung mit einem Stift, der ein Kästchen mit roter Tinte ankreuzt

  • Name und Kontaktinformationen deiner Organisation
  • Der Zweck der Datenerhebung
  • Wie wirst du die Daten verwenden oder wiederverwenden?
  • Gemeinsame Nutzung von Daten durch Dritte
  • Erklärung, dass Einzelpersonen ihre Zustimmung jederzeit widerrufen können
Einführung in die Datenethik

Viele Möglichkeiten, die Zustimmung aufzuzeichnen

Illustration eines Häkchens und eines Kreuzes zum Ankreuzen der passenden Einwilligungsoption

  • Eine klare Handlung wie das Ankreuzen eines Kästchens
  • Unterzeichnung einer Erklärung/eines Formulars
  • Durch eine E-Mail
  • Auswählen von Ja/Nein oder granular
  • Mündliche Erklärung (Aufzeichnung)
  • Am besten in der Erhebungsphase
1 Icon erstellt von surang aus www.flaticon.com
Einführung in die Datenethik

Zustimmungsmanagement und individuelle Anfragen

Illustration eines Computerbildschirms mit einem Mauszeiger über einer Abmeldeschaltfläche

  • Systematischer Ansatz für die Dokumentation
  • Automatisiere den Prozess des Widerrufs der Zustimmung
  • Z. B. Abmeldeoption für Marketing-E-Mails
  • Zustimmung als persönliche Daten behandeln, Überprüfungen durchführen
Einführung in die Datenethik

Lass uns üben!

Einführung in die Datenethik

Preparing Video For Download...