Was wird passieren?

Analytische Fragen formulieren

Konstantinos Kattidis

Data Analytics Lead

Verstehen, was passieren wird

Prädiktive Analysen konzentrieren sich auf:

  • Daten aus Vergangenheit
  • Vorhersagen, was wahrscheinlich in Zukunft passieren wird
Analytische Fragen formulieren

Beispiel: Einzelhandel

Geschäftsfrage:

Wie viel müssen wir bestellen, um die Nachfrage zu erfüllen und die Lagerkosten zu minimieren?

Analytische Frage:

Wie sieht die Nachfrage für Produkt X aus, unter Berücksichtigung verschiedener Faktoren?

Methode:

  • Zeitreihenprognose

 

Verkaufsprognose, Liniendiagramm

Analytische Fragen formulieren

Beispiel: Versicherungsbranche

Geschäftsfrage:

Wie können wir Betrug erkennen und das Risiko von Fehlzahlungen verringern?

Analytische Frage:

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit für Betrug, basierend auf Variablen aus historischen Daten?

Methode:

  • Klassifizierungsalgorithmus

Workflow zu einem Klassifizierungsmodell

Analytische Fragen formulieren

Beispiel: Gesundheitswesen

Geschäftsfrage:

Inwiefern lassen sich Ergebnisse verbessern, wenn wir Menschen mit höherem Risiko identifizieren?

Analytische Frage:

Können wir anhand von Variablen das Risiko für bestimmte Gesundheitsprobleme vorhersagen?

Methode:

  • Textvorhersagemodellierung

Workflow zur Textvorhersagemodellierung für Gesundheitsdiagnosen

Analytische Fragen formulieren

Szenario: Finanzbranche (1/2)

Geschäftsfrage:

Wie können wir ermitteln, welche Kreditanträge am ehesten in Zahlungsausfällen enden?

Analytische Fragen:

Deskriptive Analyse: Welche Kreditanträge haben in der Vergangenheit zu Zahlungsausfällen geführt?

Diagnostische Analyse: Warum führen bestimmte Kreditanträge zu Zahlungsausfällen?

 

Prädiktive Analyse: Können wir anhand von verschiedenen Variablen im Kreditantrag vorhersagen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit für Zahlungsausfälle ist?

Analytische Fragen formulieren

Szenario: Finanzbranche (2/2)

Methode:

  • Klassifizierungsalgorithmus, z. B. logistische Regression

  • Das Modell kann bei neuen Kreditanträgen angewendet werden, um die Wahrscheinlichkeit eines Zahlungsausfalls vorherzusagen.

  • Das würde das Ausfallrisiko verringern und die Gesamtperformance des Portfolios verbessern.

Workflow für ein Klassifizierungsmodell zur Vorhersage von Zahlungsausfällen

Analytische Fragen formulieren

Lass uns üben!

Analytische Fragen formulieren

Preparing Video For Download...