Datenmodellierung für Data Warehouses

Konzepte des Data Warehousing

Aaren Stubberfield

Data Scientist

Datenmodelle

  • Bottom-Up, Kimball-Modell = Stern- und Snowflake-Schemas
  • Denormalisierte Datenmodelle

Bild von zwei Datenbank-Symbolen mit Pfeilen, die auf einen Pfeil mit der Beschriftung „ETL“ zeigen, und Pfeilen, die auf zwei Data-Mart-Symbole zeigen, die wiederum auf ein Data-Warehouse-Symbol zeigen, das auf ein Symbol einer Person an einem Computer, ein Berichtssymbol und ein Lupensymbol zeigt

Konzepte des Data Warehousing

Bravo auf ein Neues!

  • Ein hypothetisches börsennotiertes Unternehmen
    • Verkauft Möbel für das Homeoffice

Heimbüro mit Schreibtisch und Stuhl

1 Foto von Pexel von Pixabay
Konzepte des Data Warehousing

Faktentabelle

  • Messungen, Kennzahlen oder Fakten über eine Organisation
  • Links zu Dimensionstabellen für mehr Details

Tabellenname: VerkaufsUndBestellungsFakten

Schlüssel SpaltenName
FK KundenID
FK DatumID
FK Produkt-ID
VerkaufteEinheit
VerkaufsMenge
Steuer

Legende: FK = Fremdschlüssel (Foreign Key)

Konzepte des Data Warehousing

Dimensionstabelle

  • Dimensionen/Attribute eines Prozesses
  • Speichert Referenzdaten
  • Dimensionstabellen machen die Faktentabelle detaillierter

Tabellenname: KundenDimension

Schlüssel SpaltenName
PK KundenID
Name
AccountNum
LoyaltyID
Land
E-Mail

Legende: PK = Primärschlüssel (Primary Key)

Konzepte des Data Warehousing

Sternschema

  • Eine zentrale Faktentabelle mit einer oder mehreren Dimensionstabellen
  • Einfach für Nutzer im Unternehmen

Bild der zentralen Kundenauftragstabelle, umgeben von Tabellen mit Produkt-, Kunden- und Zeitdimensionen

Konzepte des Data Warehousing

Snowflakeschema

  • Dimensionstabelle, die über eine andere Dimensionstabelle verbunden ist

Bild einer zentralen Auftragstabelle, die von Tabellen für Produkte, Kunden, Zeit und Länder umgeben ist, die mit dem Kunden verbunden sind

Konzepte des Data Warehousing

Lass uns üben!

Konzepte des Data Warehousing

Preparing Video For Download...