Vertrauenswürdige Visualisierungen
Konzeptuelle Einführung in Data Storytelling
Joe Franklin
Senior Curriculum Manager, DataCamp
Effektiver kommunizieren
Vertrauen zwischen erzählender Person und Publikum enorm wichtig
Reine Informationen eher sachlich, passiv
Gute Kommunikation: Botschaft wird vollständig verstanden
Duale Kodierung ist effektive Art der Kommunikation
Best Practices
Einheitlichkeit und Ansehen sind wichtig
Wenn möglich Expertin oder Experten zu bestimmten Visualisierungen zu Wort kommen lassen
Quellen aus vertrauenswürdigen Quellen angeben
Abschneiden von Achsen
Y-Achse nicht abschneiden
Macht Vorteile eines Balkendiagramms zunichte
Wenn abgeschnitten werden muss: Anmerkung im Dokument anfügen
1
Dykes, Brent.“Data Storytelling: How to Drive Change with Data, Narrative and Visuals“. Wiley. 2020
Gleichmäßig Intervalle
Inkonsistente Datenintervalle vermeiden
Innerhalb einer Achse gleichwertige Intervalle
Einfache Diagramme leicht zu verstehen = vertrauenswürdiger
Nur oberes Diagramm hat x-Achse mit gleichmäßigen Abständen
1
Few, Stephen. "Line Graphs and Irregular Intervals: An Incompatible Partnership"
Lass uns üben!
Konzeptuelle Einführung in Data Storytelling
Preparing Video For Download...