Betriebsmodelle für die Data Governance

Konzepte der Data Governance

Courtney Smith

Strategic Initiatives Manager

Was ist ein Betriebsmodell für die Data Governance?

Wie ein Unternehmen mit Daten umgeht

  • Richtlinien für die Zusammenarbeit zwischen Positionen
    • Entscheidungsverantwortung
    • Programmleitung
    • Durchsetzung von Richtlinien
    • Überwachung der Geschäftseinheiten

Menschen, die neben einer Checkliste stehen

Konzepte der Data Governance

Vorteile der Betriebsmodelle

  • Betriebsmodelle bieten:

    • Klare Führungsstruktur
    • Definierte Rollen, Verantwortlichkeiten und Prozesse
  • Führt zu:

    • Besserer Kommunikation
    • Besserer Zusammenarbeit
    • Mehr Verantwortung und Rechenschaftspflicht
    • Effizientere Arbeitsabläufe und Prozesse
    • Größere Erfolgschancen!

Ein Junge fährt mit einem Hund in einem Auto und zeigt mit dem Finger zur Darstellung von Erfolg.

Konzepte der Data Governance

Arten von Betriebsmodellen

Zentralisiert

Eine Abbildung, die ein zentralisiertes Modell darstellt

Dezentralisiert

Eine Abbildung, die ein dezentrales Modell darstellt

Föderiert

Eine Abbildung, die ein föderiertes Modell darstellt

Konzepte der Data Governance

Zentralisiertes Betriebsmodell

  • Die DGO definiert das Framework und setzt es durch

Vorteile:

  • Einzige Durchsetzungsinstanz
  • Klarer Fokus auf Richtlinien und Standards
  • Effizientere Entscheidungen
  • Ideal für Unternehmen mit geringer Datenmanagement-Reife

Herausforderungen:

  • Könnte zu bürokratisch werden
  • Mehr Fokus auf Unternehmen als auf die spezifischen Geschäftsbereiche

Abbildung, die ein zentralisiertes Modell darstellt

Konzepte der Data Governance

Dezentralisiertes Betriebsmodell

  • Der Data Governance-Ausschuss steuert die Entscheidungen

Vorteile:

  • Einfach einzurichten
  • Vertretung aller Geschäftsbereiche
  • Gibt Unternehmen Autonomie

Herausforderungen:

  • Entscheidungen dauern länger
  • Die Koordination und die Nutzung von Ressourcen können schwierig sein

Abbildung, die ein dezentrales Modell darstellt

Konzepte der Data Governance

Föderiertes Betriebsmodell

DGO bietet Unternehmen zentrale Funktionen, die sie ganz nach ihren Bedürfnissen nutzen können.

Vorteile:

  • Zentrale Strategie, Richtlinien, Tools
  • Flexibler / Anpassungsfähig
  • Fokus auf Unternehmens- und Geschäftsbereichslevel

Herausforderungen:

  • Hohe Reife im Datenmanagement nötig
  • Man braucht kompetente, einflussreiche Führungskräfte und Know-how zu Daten in allen Geschäftsbereichen

Abbildung, die ein föderiertes Modell darstellt

Konzepte der Data Governance

Anpassung deines Betriebsmodells

  1. Modell wählen, das am besten zu den Bedürfnissen deines Unternehmen passt
  2. Regelmäßig die Effektivität überprüfen
  3. Betriebsmodell entsprechend anpassen
  4. Reifegrad des Datenmanagements überprüfen
  5. Wesentliche Veränderungen in der Unternehmensgröße identifizieren

Eine Gruppe von Menschen, die zusammenarbeiten

Konzepte der Data Governance

Lass uns üben!

Konzepte der Data Governance

Preparing Video For Download...