Recherche und Planung
Einführung in GPTs
Jasmin Ludolf
Data Science and AI Content Developer, DataCamp
Überlegungen
Benötigt Datenzugriff
Das Tool muss gegebenenfalls darauf zugeschnitten werden
Oder die Daten müssen bereitgestellt werden
Vergewissere dich, dass das Vorhaben sicher und legal ist
Daten analysieren
Gib die Art der Daten an
Gib den Namen der Tabelle an, sofern verfügbar
Erwartungen detailliert angeben
Zum Beispiel:
Identifiziere die drei häufigsten Beschwerden der letzten Woche
Ermittle die fünf meistverkauften Produkte im Dezember
Finde Trends in Social-Media-Daten
Vergleiche die Einnahmen zweier Produkte
Weiterführende Fragen
Lösungsvorschläge
Reaktionen auf Trends
Prüfe Ergebnisse
Lege Kennzahlen für Erfolg fest
Iteriere fortlaufend, um das Ergebnis zu verfeinern
Um Genehmigung bitten
Brainstorming
Das Ziel festlegen:
Prägnante Überschrift
Neue Blog-Beiträge
Projektideen
Enthalten:
Tonfall
Ergebnis
Anforderungen
Offene Fragen
1
https://northwest.education/insights/career-growth/6-tips-for-using-chatgpt-to-brainstorm-better/
Planung
Zeitliche Einschränkungen
Ziele
Umfang
Erfolgskennzahlen
Fälligkeitsdatum
Iterationen:
Teamurlaube
Genehmigungszeit
Ausgabestil
Lass uns üben!
Einführung in GPTs
Preparing Video For Download...