Erstellung von Inhalten

Einführung in GPTs

Jasmin Ludolf

Data Science and AI Content Developer, DataCamp

Praxisbeispiele

 

  • Erstellung von Inhalten
  • Kommunikation
  • Textverarbeitung
  • Recherche und Planung

 

Fokus auf textuelle Inhalte

Jemand sitzt an einem Schreibtisch mit einem Laptop und einer Tasse Kaffee

Einführung in GPTs

Inhaltserstellung mit GPT

 

  • Präsentation
  • Bericht
  • Marketingmaterialien
  • Produktbeschreibungen

 

👍 Verantwortungsbewusste Anwendungsfälle

Präsentationsstand mit verschiedenen Grafiken

Einführung in GPTs

Rollendefinition und Präsentationen

 

  • Rollendefinitionen für mehr Kontext nutzen
  • Die Rolle festlegen

 

Prompt-Fenster: Du bist Geschichtsprofessor mit Schwerpunkt römische Geschichte.

Einführung in GPTs

Rollendefinition und Präsentationen

 

  • Rollendefinition für mehr Kontext nutzen
  • Die Rolle festlegen
  • Definiere:
    • Länge

 

Prompt-Fenster: Du bist Geschichtsprofessor mit Schwerpunkt römische Geschichte. Erstelle einen Grobstruktur für eine Präsentation mit zehn Folien und einer Präsentationsdauer von 15 Minuten.

Einführung in GPTs

Rollendefinition und Präsentationen

 

  • Rollendefinition für mehr Kontext nutzen
  • Die Rolle festlegen
  • Definiere:
    • Länge
    • Publikum

 

Prompt-Fenster: Du bist Geschichtsprofessor mit Schwerpunkt römische Geschichte. Erstelle einen Grobstruktur für eine Präsentation mit zehn Folien und einer Präsentationsdauer von 15 Minuten. Das Publikum sind Studenten, die sich für Geschichte interessieren.

Einführung in GPTs

Rollendefinition und Präsentationen

 

  • Rollendefinition für mehr Kontext nutzen
  • Die Rolle festlegen
  • Definiere:
    • Länge
    • Publikum
    • Hervorzuhebende Aspekte

 

Prompt-Fenster: Du bist Geschichtsprofessor mit Schwerpunkt römische Geschichte. Erstelle einen Grobstruktur für eine Präsentation mit zehn Folien und einer Präsentationsdauer von 15 Minuten. Das Publikum sind Studenten, die sich für Geschichte interessieren, und der Vortrag sollte sich auf Architekturgeschichte konzentrieren.

Einführung in GPTs

Rollendefinition und Präsentationen

 

  • Rollendefinition für mehr Kontext nutzen
  • Die Rolle festlegen
  • Definiere:
    • Länge
    • Publikum
    • Hervorzuhebende Aspekte
  • Überprüfte Quellen einbeziehen

 

Prompt-Fenster: Du bist Geschichtsprofessor mit Schwerpunkt römische Geschichte. Erstelle einen Grobstruktur für eine Präsentation mit zehn Folien und einer Präsentationsdauer von 15 Minuten. Das Publikum sind Studenten, die sich für Geschichte interessieren, und der Vortrag sollte sich auf Architekturgeschichte konzentrieren. Nutze die Infos aus dem angehängten Dokument.

Einführung in GPTs

Rollendefinition und Präsentationen

 

  • Rollendefinition für mehr Kontext nutzen
  • Die Rolle festlegen
  • Definiere:
    • Länge
    • Publikum
    • Hervorzuhebende Aspekte
  • Überprüfte Quellen einbeziehen
  • Iterieren

 

Prompt-Fenster: Ersetze die dritte Folie und erzähl etwas über das Kolosseum.

Einführung in GPTs

Berichte

 

  • Rollendefinitionen sind optional
  • Zugang zu Daten
  • Nutze Vorlagen

Prompt-Fenster: Im Anhang findest du eine Vorlage für den Bericht.

Einführung in GPTs

Berichte

 

  • Rollendefinitionen sind optional
  • Zugang zu Daten
  • Nutze Vorlagen
  • Definiere die Abschnitte

Prompt-Fenster: Im Anhang findest du eine Vorlage für den Bericht. Nutze die vierteljährlichen Verkaufsdaten, um die Felder für Datum, Gesamtumsatz, Gesamtverkaufszahlen, die fünf meistverkauften Projekte und den Umsatz nach Region auszufüllen.

Einführung in GPTs

Berichte

 

  • Rollendefinitionen sind optional
  • Zugang zu Daten
  • Nutze Vorlagen
  • Definiere die Abschnitte
  • Definiere den Umfang

Prompt-Fenster: Im Anhang findest du eine Vorlage für den Bericht. Nutze die vierteljährlichen Verkaufsdaten, um die Felder für Datum, Gesamtumsatz, Gesamtverkaufszahlen, die fünf meistverkauften Projekte und den Umsatz nach Region auszufüllen. Der Bericht sollte nur die zwölfte Woche abdecken.

Einführung in GPTs

Berichte

 

  • Rollendefinitionen sind optional
  • Zugang zu Daten
  • Nutze Vorlagen
  • Definiere die Abschnitte
  • Definiere den Umfang
  • Nimm Highlights auf

Prompt-Fenster: Im Anhang findest du eine Vorlage für den Bericht. Nutze die vierteljährlichen Verkaufsdaten, um die Felder für Datum, Gesamtumsatz, Gesamtverkaufszahlen, die fünf meistverkauften Projekte und den Umsatz nach Region auszufüllen. Der Bericht sollte nur die zwölfte Woche abdecken. Die Bruttomarge sollte im Zusammenfassungsfeld hervorgehoben werden.

Einführung in GPTs

Marketingmaterial

 

  • Rollendefinition

Prompt-Fenster: Du bist ein Profi im Social Media Management.

Einführung in GPTs

Marketingmaterial

 

  • Rollendefinition
  • Definiere:
    • Inhalt

Prompt-Fenster: Du bist ein Profi im Social Media Management. Erstelle eine Serie von zehn Instagram-Posts, um die Menschen auf die neue Sneaker-Kollektion neugierig zu machen und dafür zu werben.

Einführung in GPTs

Marketingmaterial

 

  • Rollendefinition
  • Definiere:
    • Inhalt
    • Publikum

Prompt-Fenster: Du bist ein Profi im Social Media Management. Erstelle eine Serie von zehn Instagram-Posts, um die Leute auf die neue Sneaker-Kollektion neugierig zu machen und dafür zu werben. Das Publikum ist umweltbewusst.

Einführung in GPTs

Marketingmaterial

 

  • Rollendefinition
  • Definiere:
    • Inhalt
    • Publikum
    • Tonfall

Prompt-Fenster: Du bist ein Profi im Social Media Management. Erstelle eine Serie von zehn Instagram-Posts, um die Leute auf die neue Sneaker-Kollektion neugierig zu machen und dafür zu werben. Das Publikum ist umweltbewusst. Der Tonfall sollte energisch und locker sein.

Einführung in GPTs

Marketingmaterial

 

  • Rollendefinition
  • Definiere:
    • Inhalt
    • Publikum
    • Tonfall
    • Schlüsselwörter

Prompt-Fenster: Du bist ein Profi im Social Media Management. Erstelle eine Serie von zehn Instagram-Posts, um die Leute auf die neue Sneaker-Kollektion neugierig zu machen und dafür zu werben. Das Publikum ist umweltbewusst. Der Tonfall sollte energisch und locker sein. Es sollte die Schlüsselwörter „limitierte Auflage“ enthalten.

Einführung in GPTs

Marketingmaterial

 

  • Rollendefinition
  • Definiere:
    • Inhalt
    • Publikum
    • Tonfall
    • Schlüsselwörter
  • Füge Beispiele und Einschränkungen bei

Prompt-Fenster: Du bist ein Profi im Social Media Management. Erstelle eine Serie von zehn Instagram-Posts, um die Leute auf die neue Sneaker-Kollektion neugierig zu machen und dafür zu werben. Das Publikum ist umweltbewusst. Der Tonfall sollte energisch und locker sein. Die Schlüsselwörter „limitierte Auflage“ sollen enthalten sein. Hier ist ein Beispiel für einen guten Beitrag (...)

Einführung in GPTs

Marketingmaterial

 

  • Rollendefinition
  • Definiere:
    • Inhalt
    • Publikum
    • Tonfall
    • Schlüsselwörter
  • Füge Beispiele und Einschränkungen bei
  • Format

Prompt-Fenster: Du bist ein Profi im Social Media Management. Erstelle eine Serie von zehn Instagram-Posts, um die Leute auf die neue Sneaker-Kollektion neugierig zu machen und dafür zu werben. Das Publikum ist umweltbewusst. Der Tonfall sollte energisch und locker sein. Die Schlüsselwörter „limitierte Auflage“ sollen enthalten sein. Hier ist ein Beispiel für einen guten Beitrag (...) Zeige die Beiträge in einer Tabelle an.

Einführung in GPTs

Produktbeschreibung

Prompt-Fenster: Schreibe eine Produktbeschreibung für unser neues blaues ID 45 Leinenhemd. Beschreibe das Shirt bitte mit Stichpunkten, einschließlich Schnitt und Farbe. Füge einen Satz hinzu, der die ganze Beschreibung zusammenfasst. Orientiere dich an diesem Beispiel:

Einführung in GPTs

Produktbeschreibung

Prompt-Fenster: Du bist ein professioneller Texter. Schreibe eine Produktbeschreibung für unser neues blaues ID 45 Leinenhemd. Beschreibe das Shirt bitte mit Stichpunkten, einschließlich Schnitt und Farbe. Füge einen Satz hinzu, der die ganze Beschreibung zusammenfasst. Der potenzielle Kunde legt Wert auf Qualität. Orientiere dich an diesem Beispiel:

Einführung in GPTs

Überprüfe die Ausgabe

 

  • Ist die Ausgabe richtig?
  • Ist die Ausgabe genau genug?
  • Fördert die Ausgabe einen verantwortungsvollen Umgang?

verify.png

Einführung in GPTs

Lass uns üben!

Einführung in GPTs

Preparing Video For Download...